Brenner
Flächenbrenner Typ BLB
Heißgaserzeugung für die direkte Beheizung von Trocknungsanlagen
Heißgase werden für unterschiedliche industrielle Prozesse benötigt – vor allem für die direkte Beheizung von Trocknungsanlagen.
Flächenbrenner von BÜTTNER sind für einen robusten und effizienten Einsatz in der Heißgaserzeugung konzipiert und werden mit Erdgas betrieben. Flächenbrenner haben sich weltweit in der Holzwerkstoffindustrie, in der Zementindustrie, im Mühlenbau und in vielen anderen Industrieanlagen bewährt.
BÜTTNER-Flächenbrenner sind extrem robust, sicher und wartungsfreundlich.
Der BÜTTNER-Flächenbrenner BLB besteht aus einer leistungsabhängig definierten Anzahl von Rampen, die aus einzelnen Modulen zusammengesetzt und in einem Kanalstück vormontiert werden.
Je nach Anzahl der Rampen ergeben sich Regelbereiche bis zu 1:30. Zum Lieferumfang gehören die vormontierte Gasregelstrecke, der Basis- und Zündbrenner mit integriertem Zündtrafo und Ionisationselektrode sowie alle sicherheitsrelevanten Armaturen. Flächenbrenner von BÜTTNER zeichnen sich durch ein besonders wartungsfreundliches Design und geringe Ersatzteilkosten aus. Die Ionisationselektrode kann von außen gewechselt werden, die modular aufgebauten Mischbleche sind einzeln austauschbar.
Auf einen Blick
- Leistungsbereich von 0,5 MW bis 58 MW Servicefreundlicher modularer Aufbau
- Der Regelbereich bei einrampigen Brennern ist 1:10. Bei mehrrampigen Brennern ergeben sich Regelbereiche bis 1:30.
- Sehr geringer Druckverlust über den Brenner (ca. 2 mbar) bedeutet Energieeinsparung von über 50 Prozent
- Spezielles Design der Mischeinrichtung ermöglicht geringe Schadstoffwerte im Abgas bei gleichzeitiger effektiver Bauteilkühlung
- Sehr hohe Flammenstabilität
- Saug- und Druckbetrieb möglich
- Die Zündung erfolgt zentral am Basisbrenner mittels separatem Zündbrenner
- Flammenüberwachung nur an zwei Stellen. Direkt am Zündbrenner und am anderen Ende des Basisbrenners.