Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Anwendungen


Trocknung von Schüttgütern

Einzug-Trommeltrockner und andere Trocknungssysteme für rieselfähige Stoffe

Rieselfähige Schüttgüter stellen wegen ihres heterogenen Charakters ganz unterschiedliche Anforderungen an den Trocknungsprozess. Holzpartikel, Rübenschnitzel oder andere Biomasse werden anders verarbeitet als etwa Düngemittel, Erden, Futtermittel oder Kohle.   

BÜTTNER hat auf der Basis von jahrzehntelangen Erfahrungen mit den verschiedensten Gütern ein umfangreiches Spektrum an Trocknungslösungen und den dazugehörigen thermischen Energieanlagen aufgebaut.

Geeigneter Trockner zum Trocknen von Schüttgütern:


Anlagenversorgung mit Wärme

Neben der an das Schüttgut angepassten Trocknung beispielsweise durch Einzug-Trommeltrockner oder Röhrenbündeltrockner übernehmen Lösungen von BÜTTNER bei Bedarf auch die Versorgung der Anlagen mit Wärme. 

Zur Trocknung oder Konditionierung bieten sich direkt beheizte Einzug-Trommeltrockner an. Als Heizmedium dient beispielsweise Rauchgas, das aus unterschiedlichen Feuerungssystemen stammt. Zum Einsatz kommen hier spezielle Brennkammern mit Muffelbrennern - wahlweise zur Verbrennung von Staub, Schweröl, Leichtöl, Erdgas und Ethanol. Alternativ werden auch Rostfeuerungen zur Verbrennung von stückiger Biomasse – etwa Holzreste oder Rinde – verbaut.


Dampfbeheizte Trockner

Für die Kombination mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hat BÜTTNER dampfbeheizte Trockner entwickelt. Hier versehen entweder Röhrenbündeltrockner („Rotatrockner“) oder Röhrentrommeltrockner ihren Dienst. Beide Trocknertypen werden indirekt mit Turbinen-Abdampf beheizt und stellen damit eine hervorragende Ergänzung zur Abwärmenutzung für KWK-Anlagen dar.  Die von BÜTTNER entwickelten Trocknungsanlagen für rieselfähige Schüttgüter werden individuell für jeden industriellen Bedarf geplant, gebaut und montiert. 

Auf diese Weise wird jeder Stoff fachgerecht und effizient getrocknet. Trocknungslösungen von BÜTTNER haben sich weltweit im Einsatz bewährt – sie sind zuverlässig und wartungsarm. 

Büttners jahrzehntelange Erfahrung im Energie- und Trocknungsanlagenbau ist ein Garant für einen reibungslosen und optimal aufeinander abgestimmten Betrieb der Anlage.