Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Anwendungen


Holzstoff und Zellstoff

Effiziente Trocknung in den Stromrohrtrocknern von BÜTTNER

Holzstoff und Zellstoff sind lignozellulosehaltige Fasermaterialien, die durch chemische oder mechanische Trennung von Zellulosefasern aus Holz, Faserpflanzen oder Altpapier hergestellt werden. 

Holzstoff und Zellstoff sind die Hauptrohstoffe für die Papierherstellung und die industrielle Herstellung diverser Papierprodukte.

Es gibt verschiedene Verfahren, mit denen die Holzfaser getrennt werden kann. Holzfasern können mechanisch, chemisch oder in Kombination aufgeschlossen werden. 

Die am häufigsten angewendeten Aufschlussverfahren sind Kraft- (Sulfat), Sulfit-, thermomechanische (TMP) und chemothermomechanische Aufschlussverfahren (CTMP). Holzstoffe und Zellstoffe können gebleicht werden, um ein weißes Papierprodukt herzustellen. 

Ein- oder mehrstufige Stromrohrtrockner eignen sich optimal zur Trocknung von Holzstoff und Zellstoff, insbesondere von thermomechanischem (TMP) oder chemo-thermomechanischem Pulp (CTMP) in Hochleistungs-Holzstofffabriken. 

Geeigneter Trockner zum Trocknen von Holzstoff und Zellstoff: