Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Anwendungen


Biertreber (Brewer´s spent grain)

Brauabfälle effizient getrocknet

Biertreber (BSG) ist ein Nebenprodukt der Brauindustrie, welches 85 Prozent des Brauabfalls ausmacht.

BSG wird nach der Würzeherstellung im Brauprozess als Rückstand erhalten. Eine Trocknung der BSG führt zu einer Konservierung des Materials und einer damit einhergehenden längeren Haltbarkeit.


Malt distillers

Ein ähnliches Produkt, „malt distillers“, ebenfalls Treber genannt, sind die feuchten Rückstände von Gerstenmalz nach dem Maischen. Eine Hauptquelle für Nebenprodukte der Gerstenbrennerei ist die Herstellung von Malt Whisky, welche normalerweise auf gemälzter Gerste basiert.

Büttners Einzug-Trommeltrockner, Röhrenbündeltrockner („Rotatrockner“) oder Röhrentrommeltrockner eignen sich optimal zum Trocknen von Biertreber (BSG).

Geeignete Trockener zum Trocknen von Treber: